Seite wählen

BRAND IDENTITY | webdesign | Fotografie

boombastique

Boombastique ist ein Vintage Online Shop mit dem Schwerpunkt auf KleidungsstĂ¼cken der 70er und 80er Jahre. Die Herausforderung lag darin, dem visuellen Erscheinungsbild ein herausstechendes, individuelles Auftreten zu verleihen.

#social

Mit besonderem Hinblick auf Kommunikationsstrategien in Social Media, wurden verschiedene Gestaltungselemente ausgearbeitet, sowie typografische Lösungen kreiert, welche das Erscheinungsbild hervortreten lassen.

nachhaltiges fashion-konzept

Die Marke Boombastique versteht sich als nachhaltiges Modeunternehmen, das bewusst Teile aus aufgewerteten Altkleiderbeständen sucht um es wieder in den Markt einzubinden. Neben hohen AnsprĂ¼chen an die Auswahl der Kleidung und der Zulieferer, legt Boombastique auch enormen Wert auf ökologisch sinnvolle Verpackungs- und Versandmaterialien und Kommunikationsmittel aus dem Printbereich. Sticker werden mit veganen Druckverfahren produziert und sind ökologisch abbaubar, Flyer werden auf zertifiziertem Ă–kopapier mit veganen Druckfarben erstellt und individualisierte Hangtags mit Stempeln und ökologisch abbaubaren Farben in Handarbeit produziert.

individuelle ansprĂ¼che

Mit dem Anspruch individualisierte Hangtags fĂ¼r die jeweiligen Vintage Unikate herauszugeben, legte man sich auf die händische Fertigung fest, die den Unikatcharakter nochmals unterstreicht. Jedes KleidungsstĂ¼ck wird dabei mit einem Namen versehen, der in Handschrift auf den Hangtags steht.

ökologisch nachhaltige kommunikationsmittel

Ă–ko zertifiziertes Papier und vegane Druckprozesse sind bei allen Printmedien Voraussetzung.

„die typografische Lösung vereint Nostalgie und Moderne“

Bei der Typografie haben wir uns fĂ¼r drei Schriftarten mit jeweils einem Schriftschnitt entschieden. Als plakative Subline funktioniert „Staatliches“. FĂ¼r Headlines wurde „albra“ gewählt. FĂ¼r FlieĂŸtexte „Cutive Mono“.

albra

staatliches

cutive mono

2022

news
feed

webdesign&seo

Grundlage fĂ¼r die Gestaltung der Website war eine analoge Collage. DarĂ¼ber hinaus wurde der Shop Seite, die als Galerie aufgebaut wurde, gestalterisch Platz gelassen. AuĂŸerdem wurden die Bilder bewusst aus dem Raster geschoben um sich entsprechend auffälliger und „nonkonform“ zu präsentieren. FĂ¼r die Navigation und das Ablagesystem im Warenkorb entschieden wir uns fĂ¼r eine  Off-Canvas Funktion, eine ausklappbare Seitenleiste, die durch Ajax Filter ein Reload der Seite unnötig macht. Damit konnte man Platz schaffen und gleichzeitig die User Experience verbessern. FĂ¼r die Suchmaschinenoptimierung wurden im Vorfeld Recherchen durchgefĂ¼hrt die Keywords und Keyphrases herausfilterten, welche durch eine Keywordanalyse mittels Seolyze verbessert wurden. Auf Basis der Ergebnisse wurden systematisch Kategorietexte formuliert, die das Ranking verbesserten. FĂ¼r entsprechende SEO Lesbarkeit wurde Yoast Seo verwendet. Die Verbesserung des Rankings durch Backlinks ist ein Prozess der zukĂ¼nftig und langfristig geplant ist.

{

Der Shop sollte aussehen wie ein begehbarer Laden und optisch schon ein erlebbares VintagegefĂ¼hl vermitteln. Es sollte auf jeden Fall SpaĂŸ machen die Seite zu besuchen.“

Lia Pion – GeschäftsfĂ¼hrerin